Fernwärmeleitungen - Fernwärmerohre für Heizung & Wasser

Fernwärmeleitungen - Fernwärmerohre für Heizung & Wasser

Fernwärmeleitungen sind kompakte, vorisolierte Leitungspakete, welche zum erdverlegten Anschluss außenaufgestellter Wärmepumpen verwendet werden. Ideal eignen sich diese Rohre auch zur Anbindung der Heizung in Nebengebäuden. Die hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Druckbelastung und hochwertige Isolierung, welche bestens gegen äußere Einflüsse geschützt ist, bieten eine sichere Möglichkeit, den Wärmetransport durch das Erdreich zu gewährleisten.
Die Nutzung der Fernwärme stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, um Energie zu sparen. Um die Wärme zu übermitteln, ist jedoch ein Leitungssystem notwendig, das eine gute Wärmeisolation bietet. Die hochwertigen Rohre, die zu diesem Zweck zum Einsatz kommen, bieten sich nicht nur für den Anschluss an das Fernwärme-Netz an. Darüber hinaus bieten sie noch zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten. Bei heima24.de haben Sie die Auswahl aus vielen hochwertigen Produkten, die eine optimale Wärmeübermittlung ermöglichen.
 

Fernwärme: eine effiziente Alternative für die Heiztechnik

Insbesondere bei der Erzeugung elektrischer Energie entsteht häufig eine hohe Abwärme, die ungenutzt verloren geht. Durch das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung ist es jedoch möglich, diese zu nutzen. Die Wärme lässt sich auffangen und an die Haushalte in der Umgebung weitergeben. Auf diese Weise benötigen diese keinen eigenen Brenner für die Heizung und für die Warmwasserbereitung. Da die Abwärme ohnehin zur Verfügung steht, ist dieses System ausgesprochen effizient. Es sind keine zusätzlichen Brennstoffe erforderlich. Das kann nicht nur Kosten sparen. Diese Technik ist umwelt- und klimafreundlich. Für die Fernwärme ist es nicht nur möglich, die Abwärme von Kraftwerken zu nutzen. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, spezielle Wärmekraftwerke einzurichten. Diese zeichnen sich häufig im Vergleich zu dezentralen Systemen durch eine höhere Effizienz aus. Außerdem ermöglichen sie oftmals eine einfache Nutzung erneuerbarer Energiequellen.
 

Die Verlegung von Fernwärmeleitungen: eine gute Isolierung ist wichtig

Fernwärmekraftwerke bringen jedoch auch ein Problem mit sich. Die Wärme steht hierbei in weiter Entfernung von den Anwendern zur Verfügung. Daher ist es notwendig, das entsprechende Wärmemedium – in der Regel kommt hierfür Wasser zum Einsatz – zu den Haushalten der Kunden zu befördern. Damit hierbei nicht allzu viel Energie verloren geht, ist eine effiziente Isolierung erforderlich. Fernwärmeleitungen zeichnen sich daher durch eine hervorragende Wärmedämmung aus. Die Rohre verlaufen in einer dicken Isolierschicht. Um die Verlegung so einfach wie möglich zu gestalten, sind sie in der Regel bereits vorisoliert. Häufig kommen zu diesem Zweck Doppelrohre zum Einsatz, die einen Zu- und einen Rückfluss ermöglichen. Beide Leiter verlaufen gemeinsam in einem Rohr, in dem sich eine dicke Schutzhülle aus einem guten Dämmstoff befindet. Darüber hinaus ist eine weitere Ummantelung vorhanden. Diese gibt dem Leitungssystem eine hohe Stabilität und schützt es vor dem Verrotten. Das ist sehr wichtig, da es normalerweise in der Erde verlegt wird.
 

Anwendungsmöglichkeiten für Fernwärmeleitungen im privaten Haushalt

Fernwärmeleitungen sind zum einen notwendig, wenn Ihr Haushalt an dieses zentrale Energieversorgungssystem angeschlossen ist. Damit leiten Sie das warme Wasser, das Ihnen das Heizkraftwerk zur Verfügung stellt, innerhalb Ihres Grundstücks bis in Ihr Haus weiter. Ein vorisoliertes Rohrsystem, das sich für die Erdverlegung eignet, bietet zum anderen jedoch noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Häufig kommt es für die Installation einer Wärmepumpe zum Einsatz. Diese wird meistens im Außenbereich errichtet. Um die Wärme ins Innere des Gebäudes zu transportieren, ist es notwendig, die entsprechenden Leitungen in der Erde zu verlegen. Aufgrund ihrer hervorragenden Dämmung eignen sich Fernwärmeleitungen hierfür hervorragend. Auch wenn auf Ihrem Grundstück Nebengebäude vorhanden sind, bietet sich die Nutzung dieser Rohre an. Auf diese Weise reicht es aus, einen zentralen Brenner für die Heizung zu installieren. Durch diese hochwertigen Leitungen befördern Sie die Wärme mit minimalem Verlust in das Nebengebäude. Das führt zu geringen Installationskosten.
 

AustroPUR Fernwärmeleitung: flexible und vorisolierte Rohre mit herausragender Qualität

Bei heima24.de bieten wir Ihnen hochwertige Fernwärmeleitungen von AustroPUR an. Hierbei handelt es sich um ein vorisoliertes Rohrsystem mit zwei Leitern im Inneren. Sie können dabei sowohl bei den Mediumrohren als auch beim Gesamtsystem zwischen verschiedenen Durchmessern auswählen. Auf diese Weise finden Sie ein Produkt, das genau zu Ihren Anforderungen passt. Hierbei handelt es sich um flexible Rohre, die Ihnen bei der Verlegung viele Freiheiten geben. Daher passen sie sich optimal an die Gegebenheiten Ihres Grundstücks an. Auch die Länge können Sie hierbei so auswählen, dass sie genau zu Ihren Projekten passt. Die Wärmedämmung besteht bei diesen Produkten aus hochwertigem PUR-Hartschaum. Dieser weist eine Wärmeleitfähigkeit von λ50 auf. Das führt zu einer hervorragenden Isolierung und damit zu einem minimalen Energieverlust bei der Wärmeübertragung. Die Leitungen sind absolut korrosionssicher und stellen dadurch eine hohe Lebensdauer sicher. Darüber hinaus sind sie vollkommen wartungsfrei.
 

Hochwertige Fernwärmerohre für Warmwasser

Nicht nur für den Betrieb der Heizung bietet die Nutzung der Fernwärme vielfältige Vorteile. Darüber hinaus können Sie diese für die Bereitstellung von Warmwasser nutzen. Die Fernwärmeleitungen der Serie AustroPUR, die wir zuvor vorgestellt haben, sind für diese Aufgabe jedoch nicht geeignet. Deshalb hat der Hersteller Armacell Austria (ehemals Austroflex) für diese Aufgabe eine weitere Serie entwickelt: AustroPEX. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass sie für Trinkwasser geeignet ist. Die Leitungen zeichnen sich ebenfalls durch die Verwendung korrosionssicherer Materialien und durch eine hervorragende Isolierung aus. Dieses Produkt wird nicht mit festen Längen angeboten. Beim Kauf müssen Sie vorgeben, wie viele Meter Sie benötigen. Daraufhin wird die Leitung vor dem Versand werkseitig genau zugeschnitten – bis zu einer Maximallänge von 100 Metern.
 

Praktische Doppelrohre für Heizung und Warmwasser

Häufig nutzen Haushalte mit Fernwärmeanschluss diese Energiequelle sowohl für die Heizung als auch für die Warmwasserbereitung. Damit Sie hierfür nicht zwei separate Leitungen verlegen müssen, bieten wir Ihnen auch ein passendes Kombirohr an. Dieses enthält insgesamt vier einzelne Leitungen, die jedoch zu einem gemeinsamen Rohr verbunden sind. Das Duorohr stellt zwei Anschlüsse für die Heizung zur Verfügung und darüber hinaus sind zwei trinkwassergeeignete Leitungen vorhanden.
 

Spezialleitungen für Kaltwasser

Gelegentlich wird auch Kalt- oder Kühlwasser über eine Erdleitung von einem zentralen Produktionsort an die einzelnen Verbraucher übermittelt. Auch hierfür sind spezielle Leitungssysteme erforderlich. Die Serie AustroPEX enthält für diese Aufgabe ebenfalls passende Produkte.
 

Austroflex Leitungssysteme für Wärmepumpen

Eine Wärmepumpe ermöglicht es, auf kostengünstige und umweltfreundliche Weise Energie für die Heizung und die Warmwasserbereitung zu gewinnen. Hierfür ist es ebenfalls notwendig, das warme Übertragungsmedium über ein Leitungssystem zu übertragen. Im Prinzip würde sich hierfür ein gewöhnliches Fernwärmerohr anbieten. Allerdings benötigen Sie hierbei auch Kabel für die Steuerung und die Energieversorgung der Wärmepumpe. Deshalb bietet Ihnen Austroflex auch spezielle Wärmepumpenrohre an. Diese Doppelrohre enthalten zwei leere Kanäle für die Verkabelung.
 

Hochwertiges Zubehör von AUSTROFLEX für eine einfache Installation

Neben den Fernwärmeleitungen bieten wir Ihnen noch vielfältiges weiteres Zubehör von AUSTROFLEX an. Dieses ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. Beispielsweise sind hier Fixpunkt-Schellen erhältlich, die das Leitungssystem genau in der gewünschten Position fixieren. Diese Produkte sind speziell auf die verwendeten Doppelrohre abgestimmt und bieten diesen einen ausgezeichneten Halt. Von großer Bedeutung sind auch die Produkte für die Mauerdurchführung. Diese sind mit unterschiedlichen Durchmessern erhältlich und passen daher hervorragend zu den verschiedenen Fernwärmeleitungen. Sie eignen sich ausgezeichnet für eine einfache Durchführung von Erdleitungen ins Innere des Hauses. Sie verhindern, dass an dieser Stelle Feuchtigkeit in das Gebäude eindringen kann. Auch Klemmübergänge aus Messing sind bei der Installation sehr hilfreich. Damit schließen Sie die Fernwärmeleitungen an ein herkömmliches Rohrsystem mit Gewinde an, wie es für die Verwendung im Inneren des Hauses üblich ist. Hochwertige Gummi-Endkappen sorgen dabei außerdem für einen ordentlichen Abschluss. Sehr wichtig ist auch das Trassenwarnband. Hierbei handelt es sich um ein Kunststoffband in gelber Signalfarbe, welches Sie über den Leitungen im Erdreich anbringen sollten. Auf diese Weise verhindern Sie, dass es bei Grabungsarbeiten zu einer Beschädigung der Fernwärmeleitungen kommt.