Dämmelemente zur Rohrisolierung
Dämmelemente zur Rohrisolierung ermöglichen das effiziente und komfortable Isolieren von Armaturen, Bögen, Abzweigungen und weiteren Installationskomponenten bei gleichzeitiger Zeitersparnis bei der Montage. War früher noch ein umständliches und zeitraubendes Zuschneiden und Verkleben von Rohrisolierungen nötig, um einen Abzweig oder einen Bogen zuverlässig gegen Wärmeverlust zu isolieren, so gehört dies mit den modernen Dämmelementen und Formteilen der Vergangenheit an.
weiterlesen ...
Rohrisolierung ist vorgeschrieben
Vor allem an ungedämmten Heizungsrohren treten erhebliche Wärmeverluste auf, weshalb der Gesetzgeber bereits vor längerer Zeit die Heizungsrohrisolierung vorgeschrieben hat, wenn die betreffenden Leitungen durch ungeheizte Räume führen. Sollen Dämmelemente zum Isolieren von Heizungsrohren eingesetzt werden, so müssen sie für diesen Zweck geeignet sein. Zahlreiche Formstücke aus dem Segment der PE Rohrisolierung sind für solche Zwecke ausgelegt und eignen sich für die im Bereich der Heizungsinstallation auftretenden Temperaturen. Einzig für die Rohrisolation von Solarleitungen müssen wiederum spezielle Produkte eingesetzt werden, da in diesem Zusammenhang sehr hohe Temperaturen auftreten können, für die nicht alle Materialien geeignet sind. Spezielle Dämmkappen in Form von vorgefertigten Dämmelementen für Schlammabscheider oder Luftabscheider ergänzen die Rohrisolation im Heizungsbereich wirksam und sorgen für eine lückenlose Dämmung des Heizungsrohrsystems.
Dämmelemente für Armaturen
Vorgefertigte Formstücke für die Dämmung von Armaturen lassen sich besonders einfach montieren und sorgen für eine effiziente Isolierung von Kugelhähnen oder Schrägsitzventilen. Vor allem an Armaturen wie Ventilen oder Kugelhähnen kann aufgrund der großen Oberfläche ein erheblicher Wärmeverlust auftreten. Noch vor nicht allzu langer Zeit wurden solche Armaturen oftmals gar nicht isoliert und bei der Isolation der Rohrleitungen einfach ausgelassen. Nicht nur die Energieeinsparverordnung schreibt jedoch ein effizientes Dämmen von Rohrleitungen und Armaturen vor, es sollte auch im Interesse eines jeden Haus- oder Wohnungsbesitzers liegen, den Wärmeverlust an Heizungs- und Warmwasserleitungen durch wirksame Rohrdämmung möglichst gering zu halten.
Dämmung von Warmwasserleitungen
Neben der Heizungsrohrisolierung sollte ein besonderes Augenmerk auf die Isolierung von Warmwasserleitungen und Zirkulationsleitungen gelegt werden, da auch hier ein nicht unerheblicher Wärmeverlust eintreten kann, wenn eine wirksame Rohrisolierung vernachlässigt wird. Dies macht sich dann nicht nur dadurch bemerkbar, dass es mitunter lange dauert, bis warmes Wasser an der Entnahmestelle zur Verfügung steht, sondern es macht sich auch in Form einer hohen Gas- oder Heizölrechnung bemerkbar. Eine hochwertige PE Rohrisolierung für Warmwasserleitungen verringert den Wärmeverlust an Rohrleitungen des Warmwassersystems erheblich und macht sich bisweilen schnell bezahlt.